Meine Liebe zum Stein begann im 2011 mit der Teilnahme an einem Steinbildhauerseminar in Pagny Le Château in Frankreich. Diese ersten Erfahrungen mit dem Medium Stein, dem Handwerk und dem Interesse an Kunst, Form und Gestaltung, liessen mich nicht mehr los. In den folgenden sieben Jahren holte ich mir das handwerkliche Rüstzeug im Steinbildhaueratelier Franz Berger in Biel und der mehrfachen Teilnahme an Steinbildhauerkursen in Frankreich und der Schweiz. 2018 bin ich nach Frankreich, in die Bresse, ausgewandert und habe mir den Traum vom eigenen Bildhaueratelier verwirklicht.
Ich entdeckte, wie emotional wertvoll die Momente sind während des Schaffens am und mit dem Stein. Es gibt mir die Grundlage „im Fluss“ zu sein, mit innerem Antrieb eine Skulptur zu erschaffen, die ein Teil von meiner Seele wird. Mit der Arbeit am Stein wurde vieles anders. Mein Lebensweg hat eine andere Richtung eingeschlagen. Selten in meinem Leben kann ich mich an Momente derartiger Klarheit und Eindeutigkeit erinnern. Eine solch freudige, teils auch ängstliche Aufgeregtheit kannte ich bisher nur aus Zeiten erster Verliebtheit.
Wenn ich einen Stein betrachte, sehe ich Zeit in einer festen Form, Millionen Jahre festgehalten in seiner Struktur. Wenn ich ihn behaue, werde ich zum Entdecker. Die Faszination der Metamorphose mit Hammer und Meissel beginnt in einer irregulären, rauen Masse mit Herzblut und Seele und der dauernden Interaktion mit meinem Stein.
Es ist mein Bestreben, Skulpturen zu schaffen, die das Auge des Betrachters verführt und ihn zum Berühren anregt. Der Tastsinn schafft die urtümliche Verbindung zwischen Mensch und Stein. Leider wird die sensorische Erfahrung der Berührung in den meisten von uns in der Kindheit schnell de-programmiert. "Nicht anfassen" ist eine Phrase, die in den ersten Jahren mit einem Kind oft ausgesprochen wird, und wir lernen, dass es fast tabu ist, Objekte zu berühren. Dieser auferlegte gesellschaftliche Zwang steht im Widerspruch zu unserem Instinkt, Dinge zu berühren. Eine Skulptur ist ein schönes Mittel, diesen Instinkt wieder aufleben zu lassen. Wenn ich einen Betrachter dazu verleiten kann, eine meiner Skulpturen zu berühren, habe ich das Gefühl, dass es mir gelungen ist, eine Verbindung herzustellen. Durch die Berührung wird der Betrachter Teil seiner Interaktion mit meiner Arbeit – «Kunst durch Berührung».
Die Arbeit ist meine Reise, mein sich ständig entwickelndes Verständnis des Lebens und mein Wunsch, darin Ordnung und Einfachheit zu finden. Mit jeder neuen Skulptur schaffe ich mir meine eigene Welt, so wie sie meiner Vorstellungskraft entspringt. Ich hoffe, diese Reise wird für mich kein Ende nehmen.
Geplante und aktuelle Ausstellungen
Vergangene Ausstellungen
Berger Franz
Brucelle Chantal
Crosne Frankreich
David Alain
Chateau-Chalon
Doutrelau Gerard
Plesiat Alain
Thibault Jaques
Chateau-Chalon
Endlich ist es soweit. Das neue Atelier ist bereit zur Realisierung kreativer Ideen. Auch ein kleines Steinlager steht bereit. Wir freuen uns hier zu arbeiten, Freunde zu empfangen und gemeinsam Steine zu behauen. Die Ruhe und Weite der Natur unterstützen unsere Inspirationen.
hf sculptures
Heinz Frieden
2860 Rue de la Ranche
71310 La Chapelle-Saint-Sauveur
Frankreich
Copyright © 2022 Heinz Frieden
Implementation with webBOX by business4you